Übergang von der Familie in den Kindergarten
Über einen Kennlernbesuch oder eine Schnupperstunde, bevor ihr Kind den Kindergarten besucht, freuen wir uns sehr. Dieser Termin sollte ca. 4 Wochen vor dem 1. Kindergartentag liegen. Bitte sprechen Sie ihn mit den jeweiligen Erzieherinnen der Gruppe ab.
Am 1. Tag besteht für Sie die Möglichkeit Ihr Kind in der Gruppe zu begleiten und ihm so über die ersten Unsicherheiten hinwegzuhelfen.
Die Bring- und Abholzeiten während der Eingewöhnung werden zwischen Ihnen und dem päd. Personal individuell für Ihr Kind festgelegt. Nach dieser Zeit bitten wir Sie, sich an unsere Kernzeit zu halten.
Übergang vom Kindergarten in die Schule
Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für das Kind ein neuer Lebensabschnitt, der mit Unsicherheit, aber auch mit Freude und Spannung auf Neues verbunden ist.
Wenn Kinder vielfältige Erfahrungen schon in der Kindertagesstätte erleben, können sie den neuen Lebensabschnitt mit Stolz, Zuversicht und Gelassenheit bewältigen. In unserer Kindertagesstätte wird durch die enge Kooperation zwischen Kindern, Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräften der Grundschule sowie anderen Fachkräften, der Übergang vom Kindergarten in die Schule gut vorbereitet und unterstützt.
Zu den festen Bestandteilen zur Bewältigung dieses Übergangs, gehört die Teilnahme an der Schultüten AG, viele Kooperationstreffen mit den Lehrkräften und Schüler/innen der Grundschule Weißenbrunn, Elterngespräche zur Schulvorbereitung, die Einschulungsuntersuchung, die Mitgestaltung des Abschlussgottesdienstes, eventuell die Teilnahme am Vorkurs Deutsch, sowie das Übernachtungsfest mit anschließendem „Rausschmeißen“ der Kinder aus der Einrichtung.
Wenn Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel!